Mit Millionen von zufriedenen Kunden stehen die Behringer Xenyx Mischpulte allein an der Spitze ihrer Klasse. Ausgestattet mit Premium Mikrofonvorverstärkern und umfangreichen Features, die in der Regel für teurere Konsolen vorbehalten sind, sind die Xenyx Q-Serie USB Mixer der nächsten Generation der perfekte Partner bei Live-Auftritten oder bei professionellen Aufnahmen im Proberaum oder Studio. Das integrierte USB-/Audio Interface, der "One knob" Mono-Kanal Kompressor und Klark Teknik Effektsektion (Nur bei der Xenyx QX Serie) verwandeln ihren Computer in ein leistungsfähiges Aufnahmestudio.
Nach 4 Jahren Behringer-Mixer Xenyx FX 1204 brauchte ich mehr Kanäle. Die Wahl fiel dank der guten Erfahrungen wieder auf ein Behringer-Modell. Hier bot sich der QX 1222 an und ich muss vorausschicken, klare Verbesserung! Obwohl der FX 1204 schon gut war, übertrifft der neue QX 1222 das alte Modell um Längen. Absolut kein Rauschen, eine interne USB-Soundkarte die meine NI Audio 2 überflüssig macht, hervorragende Effekte des Klark Teknik Prozessors, Mikrofon-Kompressor und die XPG Stereoverbreiterung die meines Erachtens nach "Stimmung" macht. Man sollte allerdings die kleinen Helferlein nur dezent einsetzen, dann wirken sie am besten. Der Sound ist allgemein außerordentlich homogen und warm, für den Preis einfach unglaublich. Klare Kaufempfehlung!
Meine Wahl für ein Mischpult fiel dank der guten Rezessionen auf dieses Behringer-Modell. Dieser hat eben mehrere Mikro-Anschlüsse, zu teuer sollte er auch nicht sein. Mein Geld muss ich damit auch nicht verdienen. Der QX 1222 hat eigentlich alles, was man von einem guten Mischpult heutzutage erwarten kann.
Rauschen habe ich nicht festgestellt. Die interne USB-Soundkarte macht Zusatzgeräte absolut überflüssig. Mit dem Mikrofon-Kompressor muss man aber sehr behutsam umgehen, bedarf ein wenig Geschick bzw. Übung.
Der Sound ist wirklich gut, für den Preis ist dieses Gerät einfach spitze. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
Vorweg: Ich bin Amateur und nutze das Gerät zu Hause, um Gitarre, Mikrofon und backing track Musik zu mischen.
Ich habe lange verglichen und überlegt, da es schon ein guter Mixer sein sollte mit ein paar mehr Eingängen und ich wollte Fader haben, womit viele günstigere Geräte ausgeschieden sind. Für diesen Preis ist das Gerät nahezu unschlagbar.
Toll ist auch, dass man per USB direkt aufnehmen kann, um sein Spielen zu "kontrollieren".
Die Effekte sind nutzbar, aber man sollte sich nicht zu viel davon versprechen. Aber es gibt ja auch Inserts.
Der Mixer rauscht nicht, ist einfach zu bedienen und hat alles an Bord, um bei kleineren Gigs und auch im Amateur-Homestudio eine gute Figur zu machen. Mit jeder Serie scheint Behringer seine Produkte stetig zu verbessern. Er hat alles, was man von einem guten Mischpult erwarten kann. Die interne USB-Soundkarte macht Zusatzgeräte absolut überflüssig. Mit dem Mikrofon-Kompressor muss man etwas behutsam umgehen.
Der Sound ist wirklich sehr gut für den Preis.
Von mir gibt es dafür eine Kaufempfehlung.
Hab mir den Behringer XENYX QX1222 USB zugelegt um den Behringer RD-8 den Vocoder und andere externe Synths zu konnektieren und auch für Gitarren und andere Instrumente sollten noch genug Anschlussmöglichkeiten vorhanden sein. Der Analog Mixer soll sowohl im Recording Bereich wie auch Live tauglich sein. Bestellt und direkt am nächsten Tag kam er (Dank MUSIC STORE Versandservice) an, leider deponierte UPS das Paket in einem Paket Shop, aber am nächsten Tag wurde er direkt abgeholt. Ausgepackt und da kam der erste Überraschungseffekt - ein echten Mixer mit imposanter Größe - kein kleines USB Interface. Die Installation auf Windows 10 verlief automatisch, aber sinnvoll ist es die ASIO4ALL Treiber zu installieren (kleiner Tip für alle die mangelnde Latenz beklagen). Behringer bietet keine eigenen ASIO Driver oder spezielle Konfigurationssoftware an und greift gerne auf Open Source Tools zurück. Der XENYX QX 1222USB lässt sich problemlos über USB mit dem PC und der Recordingsoftware verbinden und macht seinen Job. Die KLARK Effekte klingen für mich durchaus gut und bereichern den Sound mit einigen Überraschungen (Soundspielwiese XENYX) - für alle die andere Effekte im Einsatz haben oder es lieber trocken mögen gibt es genug Knobs die Effekte zu deaktivieren. Schnell waren die ersten Songs gebastelt und alles läuft reibungslos. Generell kann ich den XENYX QX1222USB nur empfehlen und er ist ein fester Bestandteil des Equipment geworden und dabei ist er auch noch durchaus preiswert.