Der
Analog Four MKII Black
von
Elektron
ist ein
analoger Synthesizer
mit
vier gleichartig aufgebauten, sehr umfangreich ausgestatteten Spuren
. Der konsequent analog umsetzte Signalweg mündet in drei sehr h
ochwertig klingende Effekte
, welche sich die vier Synthesizer-Parts teilen. In Kombination mit dem bewährten und äußerst leistungsfähigen
Live-Sequencer-Konzept
, das filigrane Eingriffe in jedes Noten-Detail und sogar
Parameterlocks
erlaubt, machen aus dem
Analog Four MKII
eine abgestimmte, moderne
Groovebox
par Excellence. Dank der konfigurierbaren CV/Gate Ausgänge, bietet sich das Instrument z.B. als Steuerzentrale für ein Modularsystem an.
Tonerzeugung
Jeder Kanal besteht aus
zwei Oszillatoren
, die jeweils über einen Suboszillator verfügen und einem
LFO
für die Pulsweitenmodulation. Im Gegensatz zu den meisten anderen Synthesizern kann der
Analog Four MKII
alle Wellenformen in der Pulsweite modulieren. Hinzu gesellt sich ein
stimmbarer Rauschgenerator
, der sogar eine
Fade-In
Hüllkurve hat. Im Oszillator-Menü erhält man Zugriff auf Amplituden-Modulation (in extremen Einstellungen sind damit Ringmodulator-artige Effekte möglich), Oszillator-Synchronisation,
Glide
und Vibrato. Diese Mixtur allein sorgt für ein mächtiges Fundament, das sich für einen Großteil an elektronischen Klängen anbietet. Zur Bearbeitung der erzeugten Töne gibt es zwei seriell verschaltete, analoge Filter: das erste ist ein 24dB Lowpass-Filter mit Overdrive, das zweite ein 6/12dB Multimode mit sieben verschiedenen Typen. Beide Filter sind resonanzfähig und klingen ausgewogen rund und typisch analog.
Modulation
Jede Stimme des
Analog Four MKII
verfügt über zwei
umfangreich editierbare LFOs
, die jeweils zwei Ziele zugleich modulieren können. Neben verschiedenen
Trigger
-Modi, was je nach Einstellung auch als Mini-Hüllkurve taugt, erweist sich die Taktsynchronisierung der LFOs insbesondere bei Loop-orientierter Musik als große Hilfe. Alle drei Hüllkurven sind als ADSR-Hüllkurven ausgelegt und sind mit einer variablen Kennlinie ausgestattet. Die erste Hüllkurve ist dem VCA fest zugewiesen, die zweite ist fest mit den beiden Filter-Cutoffs verbandelt und ist zusätzlich an zwei weitere Ziele mit eigener Intensität adressierbar. Hüllkurve 3 ist gänzlich frei zuweisbar.
Sequenzer & Speicher
Der typische
Elektron
-Sequenzer gehört zu den leistungsfähigsten seiner Art. Pro Spur lassen sich nicht nur Tonhöhe und Notenlänge, sondern auch
Shuffle
,
Accent
,
Slide
,
Microtiming
und
Parameterlocks
und individuelle Schrittlängen programmieren. Die tatsächliche Spur-Länge beträgt maximal 64 Schritte bzw. vier Takte; mit Teilern sind längere
Pattern
realisierbar. Die aufgeräumte Oberfläche gewährt direkten Zugriff auf alle relevanten Parameter. Wer will kann zusätzlich ein MIDI-Keyboard anschließen und Melodien und Basslines einspielen. Der
Elektron
Analog Four MKII
speichert maximal 128 Projekte. Jedes Projekt umfasst 128 Sounds, 128 Kits, 128 Pattern und 16 Songs.
Anschlüsse
Die Rückseite sieht komplett aus: neben dem Stereo-Ausgang finden sich vier Mono-Ausgänge für die einzelnen Spuren. Vier konfigurierbare
CV/Gate
-Ausgänge wollen mit einem Modularsystem oder einem analogen Synthesizer ohne eigenes MIDI-Interface verbunden werden. Das MIDI-Trio ist ausgangsseitig auch als
DinSync
Anschluss verwendbar, was für eine TB-303 oder TR-606 unverzichtbar zum synchronisieren ist. Zwei Eingänge für Expression-Pedale oder Steuerspannungen machen die Parameter des
Analog Four MKII
auch von extern kontrollierbar. Abgerundet wird diese Vielfalt durch einen USB-Anschluss.
Elektron Analog Four MKII Black
im Überblick:
Desktop Synthesizer
Analog
Vier Spuren
2 Oszillatoren
2 Sub-Oszillatoren
Pulsweitenmodulation
Rauschgenerator
24dB Lowpass Filter mit Overdrive
6/12dB Multimode Filter
3 ADSR Hüllkurven mit variabler
Shape
2 LFOs
Audioeingang
Effekte:
Chorus
,
Delay
und
Reverb
Monophon, Polyphon oder Unisono
Arpeggiator
Live-Sequencer mit
Parameterlocks
Umfangreiche Editiermöglichkeiten
Accent & Slide
Pattern Chain
Song-Mode
Konfigurierbare
CV/Gate
-Ausgänge
Performance-Setup
Vollständige MIDI-Implementation
Vollständige DAW-Integration (via
Overbridge
)
Analog Four MKII — At a glance
Analog Four & Analog Rytm OS Upgrades
Elektron Analog Four MKII All Factory Patterns
Elektron Analog Four MKII Sounds - No Talking - Pads & Strings
Der Analog Four MK2 ist eine tolle Weiterentwicklung von der ersten Version. Ich hatte beide, daher kann ich das ganz gut unterscheiden. Die Tasten, Display und Knobs fühlen sich weitaus besser an und die neue Anordnung/Erweiterung kommt den Workflow auf jeden Fall zu Gute. Die zusätzlichen vier Einzelausgänge darf man auch nicht vergessen. Am Sound hat sich auch etwas getan. Ich empfinde den A4 MK2 unten herum voller und insgesamt präsenter. Der A4 MK1 war schon ein toller Synthesizer/Performer, aber der MK2 legt noch mal eine Schippe drauf. Negativ ist nur Overbridge zu bewerten. Gibt es immer noch nicht für die MK2 (Stand 10/2018). Was sich Elektron da denkt, keine Ahnung. Aber das macht den tollen Synth in meinen Augen kein bißchen schlechter.
+ Farbgebung...in schwarz sieht sie einfach unglaublich gut aus + Klang, dagegen klingt vieles, was ich habe, wie ein Casiokeyboard + unglaublich, was man mit nur 4 Stimmen erreichen kann + Einzelausgänge + durch Produktpflege erhält man nun USB Funktionalitäten, die einfach nur stark sind + soundmäßig absolut gradlinig und auf dem Punkt + Bedienung geht super flüssig von der Hand, alles ist sofort, mit nur wenigen Klicks, erledigt + großzügige Bedienoberfläche, alles hat ausreichend Platz + fügte sich nahtlos ins bestehende Setup, als wäre sie schon immer da gewesen
Kann ziemlich viel und der Sequenzer ist Elektron typisch einfach nur der Hammer. Man glaubt nicht was mit nur vier Stimmen alles möglich ist. Ich kann diesen Synth nur wärmstens empfehlen. Er klingt fantastisch und bietet wirklich eine Menge an Möglichkeiten. Auch fernab bekannter Wege weiß dieses Gerät zu überzeugen. Die Möglichkeit der 4 CV Spuren passen mir super in den Kram. Ich befeuere damit nun meinen Korg MS20. Es ist einfach nur fantastisch!!