Die L Serie beherbergt Yamahas Top-Akustikgitarren, die nicht nur voller innovativer Technik stecken, sondern auch optisch einiges zu bieten haben.
Das wohl wichtigeste neue Feature bei der L Serie ist das sogenannte A.R.E. Verfahren. A.R.E. steht für Acoustic Resonance Enhancement und bezeichnet im wesentlichen einen künstlichen Alterungsprozess der Deckenhölzer, um einer brandneuen Gitarre die Ansprache und den Klang eines über Jahre eingespielten Instrumentes zu verleihen.
So klingt auch die Yamaha LL 16-12 ARE NT12-String NaturalWesterngitarreWesterngitarre: Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang., die größte Vertreterin der L Serie, outof the Box wie eine schon länger gespielte und "gereifte" Gitarre. Die Verwendung massiver Hölzer für BodenBoden: Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments. und ZargenZargen: Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei. und die feinjährige Engelmann-Fichtendecke tragen natürlich ihr Übriges zum hervorragenden Klang dieser Gitarre bei.
Yamaha LL 16-12 ARE NT Features:
KorpusformKorpus: Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.: Jumbo
HalsGitarrenhals: Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.: Mahagoni/Palisander (5 teilig)
GriffbrettGriffbrett: Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. & StegSteg: Der Steg ist ein Teil der Gitarre, der die Saiten über den Resonanzkörper spannt. Er hat kleine Kerben, in die die Saiten eingehängt werden. Der Steg beeinflusst den Klang und die Saitenlage der Gitarre.: Ebenholz
StegeinlageStegeinlage: Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.: Kunststoff
SattelSattel: Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.: Kunststoff
BridgepinsBridge Pins: Bridge Pins sind kleine Stifte, die die Saiten einer Gitarre an der Brücke einer Westerngitarre befestigen. Sie werden beim Besaiten mit dem Kugelende der Saite in den Steg eingesetzt. Bridge Pins können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Metall bestehen.: Kunststoff
MensurMensur: Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.: 634 mm
SattelbreiteSattelbreite: Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert.: 46 mm
MechanikenMechaniken: Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.: Gold Tuners, geschlossen
Passiver Piezo TonabnehmerTonabnehmer: Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
Korpus- und Halsbinding: Ivoroid
RosetteRosette: Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.: Abalone
PickguardPickguard: Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.: Tortoise
InlaysGriffbretteinlagen: Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.: Dots
Boden, Zargen: Hochglanz Finish
Decke: Hochglanz, Natural Finish
Hals: Matt
inkl. Bag
Herstellerinformationen
Yamaha Corporation Yamaha Corporation 10-1 430-8650 Nakazawa-cho, Chuo-ku, Hamamatsu Japan EU-Wirtschaftsakteur Yamaha Music Europe GmbH Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen Germany quality.assurance@contact.europe.yamaha.com